In Memoriam / Nachruf.

Personen Interner oder externer Nachruf
Wilhelm Hans Braun, Friedberg (1995) Porträt VfH
   
Julius Frey, Gelnhausen (03/1965) Aufsatz Kalbfleisch
   
Peter Nieß, Büdingen (1965) Erinnerungen an Peter Nieß
   
Georg Emanuel Möbs, Nieder-Mörlen (02/2012) Nachruf Möbs
   
Robert Eckert, Bad Orb (09/2012) Nachruf Eckert
   
Fritz Sauer, Schotten (06/1970) Schotten
   
Doris Fischer, Rodheim vor der Höhe (03/2012)  Zeitung
   
Fritz Runge, Ober-Wöllstadt (08/2014) Nachruf Runge
   
Helmut Heide, Karben (09/2014) Nachruf Heide
   
Emma Kauschat, Glauberg (07/2014) Nachruf Kauschat
   
Dr. Georg Werckmeister, Gelnhausen (05/2015) Nachruf Werckmeister
   
Willi Luh, Büdingen (08/2017) Nachruf Luh
   
Ferdinand Graef, Ronneburg (2017) Nachruf Graef
   
Helmut Schäfer, Ronneburg (2017) Nachruf Schäfer
   
Rudolf Behlen, Assenheim (12/2020) Nachruf Behlen
   
Herbert Vetter, Haitz (03/2021) Nachruf Vetter
   
Robert Adam, Dauernheim (10/2021) Nachruf Adam
   
Hans Kreutzer, Meerholz (11/2021) Nachruf Kreutzer, Lebensabriß Kreutzer
   
Gerhard Blumenröder, Gelnhausen (03/2022) Nachruf Blumenröder, Nachruf Blumenröder
   
Theo Ratzka, Linsengericht (05/2022) Nachruf Ratzka
 

Wilhelm Hans Braun war 1961/62 1. Vorsitzender der VfH. (2. Vorsitzender war damals J. Frey, Gelnhausen, Schriftführer  F. Sauer, Schotten. Schatzmeister H. Schoener, Gelnhausen).

Braun war Oberstudienrat in Friedberg. Er lebte von 1910 bis 1995. 1. Vorsitzender des Friedberger Geschichtsvereins war er von 1953 bis 1982.

Der 1. Vorsitz und das Schriftführeramt bei der VfH wurden seinerzeit in zweijährigem Wechsel von einem Mitgliedsverein übernommen.

Schwerpunkte der wissenschaftlichen Arbeit Brauns waren die Friedberger Stadtgeschichte, das Wirken von Henry Benrath (Albert H. Rausch) und Fritz Usinger, schließlich die lokalgeschichtliche Häuserforschung.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.