Nachstehend aufgeführt die Veranstaltungen der VfH seit der Gründung:

*Anzahl Mitgliedsvereine

Datum Jahr Art der Veranstaltung
Ort
Thema MV*
  1952 Gründung Gelnhausen als lose Arbeitsgemeinschaft  
           
  1957

allg. Mitgliederversamlung und

1. Wissenschaftliche Arbeitstagung

Hirzenhain Überführung in eine feste Form durch die Geschichtsvereine Büdingen, Firedberg, Gelnhausen, Hanau, Lauterbach und Schlüchtern; Namensgebung und Satzung 6
           
10.04. 1958

Hauptversammlung und

2. Wissenschaftliche Arbeitstagung

Wächtersbach

"Ton": Ton und seine Verwendung; Witgenborner Töpferkunst; Töpferei im Büdinger Land: Exkursion zur Wächtersbacher Steingutfabrik in Schlierbach; Besichtigung von Schloss Birstein;

Beitrag 15,00 DM

 
           
15.05. 1959

Allg. Mitgliederversammlung und

3. Wissenschaftliche Arbeitstagung

Schotten

Vorstandswahlen. Je 2 Personen für die Kreise Büdingen, Friedberg, Gelnhausen, Hanau, Lauterbach und Schlüchtern aus denen ein vierköpfiger geschäftsführender Vorstand (1. und 2. Vorsitzender, Schriftführer und Schatzmeister).

"Holz": Holzarten im Vogelsberg, Jahresring-Chronologie, Hausbau, Vogelsberger Fachwerkbau

 
           
 07.10.  1960

Mitgliederversammlung und

4. Wissenschaftliche Arbeitstagung

Hanau-Wilhelmsbad

Beschluß einer Satzungsänderung zu §5 "Betriebsmittel"

"Wasser": Von der Handmühle zur Wassermühle; vom kaiserlichen Wassergericht in der Wetterau.

 
           
09.11.  1961

Mitgliederversammlung und

5. Wissenschaftliche Arbeitstagung

Friedberg

Vorstandswahlen

"Archiv und Heimatforschung"; "Zur Siedlungsgeschichte zwischen Main und Vogelsberg" Exkursion nach Assenheim mit Führung durch das Schloss 

 
           
 06.10.  1962

Mitgliederversammlung und

6. Wissenschaftliche Arbeitstagung

Bad Nauheim

Vorstandswahlen

"Neue archaeologische Entdeckungen und Erkenntnisse in der Wetterau"; "Ein neu entdecktes frührömisches Lager bei Rödgen"; Exkursion durch das Salzmuseum und die Badeanlagen

 
           
04.10. 1963

Mitgliederversammlung und

7. Wissenschaftliche Arbeitstagung

Lauterbach

Beitritt des Geschichtsvereines Gießen

"Leinen": "Die Entwicklung und Bedeutung der Leinenweberei im Vogelsberg"; "Damast- und Musterweberei im einheimischen Raum"; Exkursion in die Ausstellung "Vom Flachs zum Leinen" in Hohaus-Museum und in die Staatliche Textilfachschule Lauterbach".

7
           
02.10. 1964

Mitgliederversammlung und

8. Wissenschaftliche Jahrestagung

Schlitz

Vorstandswahlen

"Färberei": Das Färben mit Naturstoffen vom Mittelalter bis Mitte des 19. Jahrhundert"; "Die Schlitzer Tracht und ihre Farben"; Exkursion durch die Stadt und das Schlitzer Heimatmuseum

 
           
  1979 Mitgliederversammlung und Wissenschaftliche Arbeitstagung Bad Soden-Salmünster ausgefallen wegen Aufkündigung der Mitgliedschaft des ausrichtenden Vereins  
           
14.09. 1980

Mitgliederversammlung und Wissenschaftliche Arbeitstagung

Schlüchtern / Ramholz "Geschichte des Klosters und der Stadt Schlüchtern"  
           
10.11. 1981 Mitgliederversammlung und Wissenschaftliche Arbeitstagung Steinau a. d. Str. Vorstandswahlen und aus "Steinaus Vergangenheit"  
           
19.09. 1982 Mitgliederversammlung und Wissenschaftliche Arbeitstagung Birstein / Unterreichenbach Exkursion: Hallenkirche Unterreichenbach und Vortrag zum deutschen Kalvinismus. "Das alte Gericht Reichenbach, der Ostteil des Isenburger Landes".  
           
  1983 Mitgliederversammlung und Wissenschaftliche Arbeitstagung Birstein / Wenings Vorstandswahlen und Führung durch das Schloss Birstein, durch das Areal der Burg und das Haus Moritzstein  
           
16.10. 1984 Mitgliederversammlung und Wissenschaftliche Arbeitstagung Hanau Kurzfristige Absagung wegen Brandschadens im Tagungslokal  
           
13.10. 1985 Mitgliederversammlung und Wissenschaftliche Arbeitstagung Glauburg Wahl des Vorstandes für 1986 und 1987  
           
05. 1986 Mitgliederversammlung und Wissenschaftliche Arbeitstagung Friedberg   14
           
  1987 Mitgliederversammlung und Wissenschaftliche Arbeitstagung      
           
  1988 Mitgliederversammlung und Wissenschaftliche Arbeitstagung      
           
  1989 Mitgliederversammlung und Wissenschaftliche Arbeitstagung      
           
23.09. 1990 Mitgliederversammlung und Heimatkundliche Tagung Schotten Vorträge "Aus der Geschichte der Stadt Schotten" und "Der Schottener Altar" und Ortsexkursion  
           
29.09. 1991 Mitgliederversammlung und Heimatkundliche Tagung Glauburg-Stockheim Vorträge "Der Glauberg - vorgeschichtliche bis mittelalterliche Befestigung", "neue Erkenntnisse von den Ausgrabungen auf dem Glauberg" und Exkursion auf den Glauberg 17
           
27.09. 1992 Mitgliederversammlung und Heimatkundliche Tagung Rockenberg Excursion im Ort und Vortrag "Kloster Marienschloß - Zisterzienserorden und Reform" 18
           
26.09. 1993 Mitgliederversammlung und Heimatkundliche Tagung Schlüchtern

1000 Jahre Stadt Schlüchtern

Vortrag "Die Bedeutung der Klein- und Mittelstädte in vorindustrieeller Zeit" und Ortsexkursion

19
           
06.11. 1993 außerordentliche Mitgliederversammlung Bad Salzhausen Gründung eines rechtsfähigen Vereines und seine Eintragung  
           
18.09. 1994 Mitgliederversammlung und Heimatkundliche Tagung Hanau

150 Jahre Hanauer Geschichtsverein

Vortrag "Hanau und Kurhessen im Spiegel des Vormärz und seines Geschichtsbewußtseins" und Ortsexkursion

19
           
24.09. 1995 Mitgliederversammlung und Heimatkundliche Tagung Echzell

neue Satzung

Vortrag "Das Ende der Römerherrschaft östlich des Rheines - neue Forschungsergebnisse zum 3. Jh. in der Wetterau" und Ortsexkursion

 19
           
04.11. 1995 außerordentliche Mitgliederversammlung Bad Salzhausen Wahl des Vorstandes nach der neuen Satzung  21
           
13.04. 1996 Mitgliederversammlung Bad Salzhausen Gründung des Arbeitskreises "Mühlen"  23
           
29.09. 1996 Heimatkundliche Tagung Büdingen

90 Jahre Büdinger Geschichtsverein

Vorträge "Unsere älteste Geschichte - Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie" und "Neue Forschungen zu den Römern in der Wetterau" und Ortsexkursion

 
           
12.04. 1997 Mitgliederversammlung Bad Salzhausen

Redaktionelle Änderungen an der Satzung

Vorstandswahlen

 30
           
21.09. 1997 Heimatkundliche Tagung Steinheim am Main

675 Jahre Stadtrechte

Vorträge "Das Steinheimer Friedensdenkmal" und "Steinheim, ein Städtchen und der Main", Ortsexkursion

 
           
25.04. 1998 Mitgliederversammlung  Gedern Ergänzung der Satzung für Gemeinnützigkeit und Eintragung ins Vereinsregister. Beitragsänderung 31
           
06.09. 1998 Heimatkundliche Tagung Lauterbach Vortrag "Denkmalpflege und Museum", Ortsexkursionen  
           
24.09. 1998   Finanzamt Gelnhausen Zuerkennung der Gemeinnützigkeit  
           
30.11. 1998   Amtsgericht Gelnhausen Eintragung in das Vereinsregister  
           
24.04. 1999 Mitgliederversammlung Gedern Vorstandswahlen 31
           
26.09. 1999 Heimatkundliche Tagung Bad Vilbel Vorträge "Nachbau eines Megalithgrabes", "Fälschungen, Raubkopien, unrechtmäßige Nachahmungen und Nachbildungen", "Urkundenfälschungen", Ortsexkursionen  
           
06.05. 2000 Mitgliederversammlung Nidda   31
           
24.09. 2000 Heimatkundliche Tagung Butzbach

100 Jahre Butzbacher Geschichtsverein

Vortrag "Aufbau und Funktion der Städte und stadtähnlichen Orte der Wetterau im Spätmittelalter und Frühneuzeit", Ortsexkursionen

 
           
28.04. 2001 Mitgliederversammlung Wölfersheim Vorstandswahlen 35
           
18.08. 2001 Heimatkundliche Tagung Karben

1200 Jahre Petterweil

Vortrag "Petterweil im Mittelalter"; "Petterweil, ein ehemals befestigtes Dorf" und "Ysenburger und Solmser Keller in Petterweil" sowie Führung durch den alten Ortskern

 
           
27.04. 2002 Mitgliederversammlung Dauernheim   38
           
15.09. 2002 Heimatkundliche Tagung Glauburg

Archaelogiepark Glauberg

Vortrag "Frühe Kelten und ihre Fürsten"; Führung durch den Archäologiepark und über den Glauberg

 
           
26.04. 2003 Mitgliederversammlung Büdingen Vorstandswahlen 39
           
21.09. 2003 Heimatkundliche Tagung Rockenberg

200 Jahre Säkularisierung Kloster Marienschloss

Vortrag "Ungleliebte Schwestern - oder warum machten es die mittelalterlichen Zisterzienser Frauen so schwer, Mitglied des Ordens zu werden?" und Strafvollzug im Marienschloss, heute Teil der Jugendstrafanstalt Rockenberg

 
           
24.04. 2004 Mitgliederversammlung Rockenberg Vorstandswahlen 38
           
19.09. 2004 Heimatkundliche Tagung Windecken

1250. Todestag des Hl. Bonifatius

Vortrag "Windecken, Tor zur Wetterau"; "Bonifatius - Europäisches Wirken und lokales Gedenken"; Exkursion

 
           
23.05. 2005 Mitgliederversammlung Gedern Vorstandswahlen  
           
  2005 Heimatkundliche Tagung Rodheim 1200 Jahre Rodheim  
           
  2006 Mitgliederversammlung Assenheim    
           
  2006 Heimatkundliche Tagung Büdingen 100 Jahre Büdinger Geschichtsverein  
           
  2007 Mitgliederversammlung ? Vorstandswahlen  
           
  2007 Heimatkundliche Tagung Steinfurth    
           
17.05. 2008 Mitgliederversammlung Schotten    
           
21.09. 2008 Heimatkundliche Tagung Nidda Besichtigung Johanniterkirche  
           
25.04. 2009 Mitgliederversammlung Lauterbach Vorstandswahlen  
           
  2009 Heimatkundliche Tagung Rosbach v. d. H.

1200 Jahre Rosbach

Besichtigung Kapersburg

 
           
10.04. 2010 Mitgliederversammlung Hoch-Weisel    
           
  2010 Heimatkundliche Tagung Büdingen-Herrnhaag    
           
09.04. 2011 Mitgliederversammlung Nidda-Schwickartshausen

1200 Jahre Schwickartshausen

Vorstandswahlen

 
           
  2011 Heimatkundliche Tagung Glauburg-Glauberg

Einführung in die Welt des Glaubergs; Buchbeschreibung "Glaubero Marca", Dr. Walter Niess

 
           
03.03. 2012 Mitgliederversammlung Bad Nauheim-Steinfurth    
           
16.09. 2012 Heimatkundliche Tagung Meerholz und Hailer zugleich Jubiläumsveranstaltung VfH (60 Jahre)  
           
27.04. 2013 Mitgliederversammlung Rockenberg Vorstandswahlen  
           
15.09. 2013 Heimatkundliche Tagung Hanau, Schloss Philippsruhe    
           
10.05. 2014 Mitgliederversammlung Freienseen OT Preußisch-Radmühl    
           
21.09. 2014 Heimatkundliche Tagung Florstadt, Saal Lux    

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.